Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Unterhaltsheranziehung und Fachforum (m/w/d)
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Unterhaltsheranziehung und Fachforum (m/w/d).
Unser Fachdienst Grundsatz- und Koordinierungsangelegenheiten Soziales und Integration besteht zurzeit aus 17 Mitarbeiter*innen und teilt sich auf in die Fachgebiete Fachaufsicht sowie Asylleistungen und Beratung. Bezeichnend für den Fachdienst sind eine vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit mit den Städten, Ämtern und Gemeinden des Kreises Segeberg sowie mit dem Jobcenter Kreis Segeberg.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Unterhaltsheranziehung und Fachforum (m/w/d).
- Teilzeit
- unbefristet
- Entgeltgruppe 9c TVöD/ Besoldungsgruppe A10 SHBesG
Unser Fachdienst Grundsatz- und Koordinierungsangelegenheiten Soziales und Integration besteht zurzeit aus 17 Mitarbeiter*innen und teilt sich auf in die Fachgebiete Fachaufsicht sowie Asylleistungen und Beratung. Bezeichnend für den Fachdienst sind eine vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit mit den Städten, Ämtern und Gemeinden des Kreises Segeberg sowie mit dem Jobcenter Kreis Segeberg.
Ihr Profil
- Sie sind empathisch, teamfähig und arbeiten gerne selbständig und eigenverantwortlich?
- Sie sind kommunikationsstark, gewissenhaft und fallen durch Ihre gute Planungs- und Organisationsfähigkeit auf?
- Sie sind belastbar und konfliktfähig, wobei Ihre eigene Selbstfürsorge nicht zu kurz kommt?
Wenn Sie jetzt auch noch über
- eine abgeschlossene Ausbildung inkl. Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II) oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
sowie einer mindestens 5-jährigen Berufserfahrung im öffentlichen Dienst und die Bereitschaft, die Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt zu absolvieren oder - ein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches, rechtswissenschaftliches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium oder
- die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung "Allgemeine Verwaltung - Public Administration"
- idealerweise Fachkenntnisse im Bereich des Sozialhilferechts (SGB XII) und des Unterhaltsrechts (BGB)
Ihre neuen Aufgaben
Als Sachbearbeiter*in Unterhaltsheranziehung und Fachforum
- prüfen Sie Unterhalts - und vertragliche Ansprüche der Leistungsbezieher*innen gegenüber Dritten zur Wiederherstellung des sozialhilferechtlichen Nachrangs
- begleiten Sie die Einführung eines internen Fachforums für einen kontinuierlichen Informationszugang und -austausch für die Mitarbeiter*innen der kreisangehörigen Kommunen und der sozialen Fachdienste des Kreises für den Bereich des SGB XII, AsylbLG und des WoGG und sind nach Einführung für die weitere Administration verantwortlich
Unser Angebot
- eine unbefristete Einstellung in Teilzeit (19,5 h/Woche) mit tarifgerechter Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen
Voraussetzungen nach Besoldungsgruppe A10 SHBesG in Teilzeit ( 20,5 h/W) ein. - ein sicherer und modern ausgestatteter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst in einer attraktiven Region
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen Teil der Arbeitszeit im Homeoffice abzuleisten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Teambuilding-Events
- umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Firmenfitness über EGYM Wellpass & psychosoziale Beratung über Evermood)
- familienfreundliche Kinder- und Pflegenotfallbetreuung und Ferienzuschüsse
- zusätzlich Jahressonderzahlungen, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge in Zusammenarbeit mit der VBL
Bewerben Sie sich jetzt!
... bis zum 04. Juni 2023
vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal https://karriere.segeberg.de
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 24./25. Kalenderwoche stattfinden.
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Fachgebietsleitung Frau Jahn, Tel. 04551/951-9717.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalreferentin Frau Wannick, Tel. 04551/951-9795, gern zur Verfügung.
Wir orientieren uns an den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein und fördern die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern auf der Basis des Frauenförderplans.
Sollten Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, reichen Sie bitte die letzten dienstlichen Beurteilungen sowie eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte inkl. Postanschrift Ihrer personalverwaltenden Stelle mit ein.
vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal https://karriere.segeberg.de
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 24./25. Kalenderwoche stattfinden.
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Fachgebietsleitung Frau Jahn, Tel. 04551/951-9717.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalreferentin Frau Wannick, Tel. 04551/951-9795, gern zur Verfügung.
Wir orientieren uns an den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein und fördern die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern auf der Basis des Frauenförderplans.
Sollten Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, reichen Sie bitte die letzten dienstlichen Beurteilungen sowie eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte inkl. Postanschrift Ihrer personalverwaltenden Stelle mit ein.