Bundesfreiwilligendienst (BFD)/Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

scheme image
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter*innen im/ für

Bundesfreiwilligendienst (BFD)/ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Du möchtest soziale Berufsfelder kennenlernen und Dich engagieren, Klarheit über einen angestrebten Berufswunsch erlangen oder die Wartezeit bis zur Ausbildung oder zum Studium sinnvoll nutzen?

Als Freiwillige/ Freiwilliger hast du an den 3 Förderzentren (Schulen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung in Bad Segeberg, Kaltenkirchen und Norderstedt) die Möglichkeit im Team von pädagogischen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen die Aufgaben und Abläufe in der Schule kennenzulernen.

Dein Profil

  • Du bist empathisch, teamfähig und hast das gewisse Fingerspitzengefühl?
  • Du bist aufgeschlossen, gewissenhaft und fällst durch dein Engagement und eine positive Haltung auf?
  • Du hast Interesse an der Arbeit mit Kindern und zeigst Kreativität und Phantasie?
...dann ist die Tätigkeit als Bundesfreiwilligendienst (BFD)/ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei uns genau das Richtige für Dich!

Wenn Du jetzt auch noch 
  • mind. 16 Jahre alt
und Lust hast in der Regel 12 Monate ein Schuljahr zu begleiten, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Deine neuen Aufgaben

Als Bundesfreiwilligendienst (BFD)/ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • unterstützt und betreust du die Kinder mit geistigen und körperlichen Behinderungen während des Unterrichts
  • übernimmst du die Schülerbeförderung während der Unterrichtszeit bei Ausflügen oder zu außerschulischen Lernorten (Führerschein Klasse B erforderlich) 
  • begleitest du den Fahrdienst zu/ von der Schule
  • unterstützt du das Stammpersonal bei pflegerischen Aufgaben
  • hilfst du bei hauswirtschaftlichen Aufgaben

Unser Angebot

  • eine sinnstiftende und vielfältige Tätigkeit, die der Allgemeinheit dient
  • anrechenbare Zeiten als Vorpraktikum für ein mögliches sich anschließendes Studium
  • ein Taschengeld in Höhe von 438€, ein Verpflegungskostenzuschuss in Höhe von 131,16€ monatlich und eine Geldersatzleistung für Bekleidung in Höhe von 25,40€ monatlich
  • beitragsfreie Sozial- und Unfallversicherung
  • Erste-Hilfe-Kurs sowie die Möglichkeit zum Erwerb der Juleica-Karte
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an mind. 25 Seminartagen
  • umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Firmenfitness über EGYM Wellpass & psychosoziale Beratung über Evermood)

Bewirb dich jetzt!

vorzugsweise direkt per Mail bei einem der Förderzentren:

Schule am Hasenstieg
Hasenstieg 13
22846 Norderstedt
Tel.: 040/5225313
Foez-GE.Norderstedt@schule.landsh.de

Janusz-Korczak-Schule
Von-Bodelschwingh-Str.1
24568 Kaltenkirchen
Tel.: 04191/3811
janusz-korczak-schule.kaltenkirchen@schule.landsh.de

Trave-Schule
Burgfeldstr. 104
23795 Bad Segeberg
Tel.: 04551/90861713
trave-schule.bad-segeberg@schule.landsh.de

Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern Frau Kesselboth, Tel. 04551/9518769.

Weitergehende Informationen:
Internetseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unter www.bmfsfj.de unter dem Menüpunkt Themen/ Engagement und Gesellschaft/ Freiwilligendienste zu finden, für den BFD weitergehende Informationen auf der Internetseite des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben unter www.bundesfreiwilligendienst.de/
____________________________________________________________________________